Dr. Thomas de Maizière (Bundesminister a.D.) Mitglied der „Initiative für einen handlungsfähigen Staat“.
Stärkung und Fortentwicklung der Demokratie – Ideen und Vorschläge der „Initiative für einen handlungsfähigen Staat“.
Im Sommer 2024 nahm unter der Schirmherrschaft von Bundespräsident Frank-Walter Steinmeier die „Initiative für einen handlungsfähigen Staat“ ihre Arbeit auf. Unabhängig und parteiübergreifend analysierten die Initiatoren der Arbeitsgruppe um die ehemaligen Bundesminister Dr. Thomas de Maizière und Peer Steinbrück, die Medienmanagerin Julia Jäckel und den ehemaligen Präsidenten des BVerfG Andreas Voßkuhle, wie der Staat künftig wieder effizienter und bürgernäher werden kann.
Herausgekommen ist ein 80-seitiger Bericht mit konkreten Handlungsempfehlungen für eine umfassende Neuordnung der Verwaltungslandschaft. So sollen zum Beispiel mit einer neuen „Vertrauenskultur“ Gesetze vereinfacht und damit das Verhältnis zwischen Staat und Bürgern auf eine neue Basis gestellt werden.
Dr. Thomas de Maizière berichtet aus der Arbeit der Initiative und stellt die Empfehlungen für einen „handlungsfähigen Staat“ vor, die auch Gegenstand der Koalitionsverhandlungen der neuen Bundesregierung waren.
Veranstaltung am 02. Juli 2025, ab 18:00 Uhr
in der Rotunde des Bauern- und Winzerverbandes Rheinland-Nassau e.V., Karl Tesche Str. 3, 56073 Koblenz
Zu der öffentlichen Veranstaltung laden wir alle interessierten Bürger herzlich ein. Wir bitten um verbindliche Anmeldung an Frau Nicole Haidisch unter der E-Mail: Nicole.Haidisch@rakko.de