WIR BLEIBEN ZUSAMMEN: PRO JUSTIZ RHEINLAND E.V. UND DIE BUCHHANDLUNG REUFFEL UNTERSTÜTZEN DIE EHRENAMTLICHEN TÄTIGKEITEN DER KOBLENZER TAFEL.

WIR BLEIBEN ZUSAMMEN: PRO JUSTIZ RHEINLAND E.V. UND DIE BUCHHANDLUNG REUFFEL UNTERSTÜTZEN DIE EHRENAMTLICHEN TÄTIGKEITEN DER KOBLENZER TAFEL.

Bei herrlichem Frühlingswetter trafen sich – bei und mit gehörigem räumlichen Abstand – mehrere Vertreter der Tafel Koblenz e.V., von Pro Justiz Rheinland e.V. und Herr Robert Duchstein von der Koblenzer Buchhandlung Reuffel (s. Foto).Die beiden Vereine wie auch die Buchhandlung sind ganz unterschiedlich von der Pandemie be- und getroffen. Die mehr als 200 ehrenamtlichen Helferinnen und Helfer der Tafel versorgen bei 8 Ausgabestellen über 2500 Menschen in Not, unterstützen weitere Tafeln im Umkreis von Koblenz und müssen das nun…

Weiterlesen Weiterlesen

Pro Justiz Rheinland e.V. und die Buchhandlung Reuffel unterstützen die ehrenamtlichen Tätigkeiten der Koblenzer Tafel

Pro Justiz Rheinland e.V. und die Buchhandlung Reuffel unterstützen die ehrenamtlichen Tätigkeiten der Koblenzer Tafel

Ehrenamtliche Tätigkeiten gehören gerade in schwierigen Zeiten zum existenziellen Bestand einer friedlichen und rechtsstaatlichen Gesellschaft. Sie garantieren den Zusammenhalt und erhalten auch das Vertrauen in die Wirkung und den Bestand von gesellschaftlichen wie gerade auch rechtlichen Regelungen.Deshalb sollen die ehrenamtlichen Heldinnen und Helden der Tafel für ihren täglichen unermüdlichen Einsatz gewürdigt werden.Für diese Helfer stellt der Verein Pro Justiz Rheinland e.V. in Zusammenarbeit mit der Buchhandlung Reuffel 50 Buchgutscheine (zu je 20 Euro) zur Verfügung. Diese Gutscheine können jederzeit online…

Weiterlesen Weiterlesen

Welche gesellschaftlichen und rechtlichen Veränderungen gefährden den Rechtsstaat – Beispiel Polen

Welche gesellschaftlichen und rechtlichen Veränderungen gefährden den Rechtsstaat – Beispiel Polen

Einladung Welche gesellschaftlichen und rechtlichen Veränderungen gefährden den Rechtsstaat – Beispiel Polen Das Verwaltungsgericht und die Staatsanwaltschaft Koblenz, die Rechtsanwaltskammer Koblenz, der Deutsche Richterbund – Bezirk Koblenz und Pro Justiz Rheinland e.V. laden Sie zu dieser Veranstaltung am 26. März 2020, 18.00 Uhr in das NEUE JUSTIZZENTRUM Koblenz, Deinhardpassage 1 ganz herzlich ein. Der Präsident des Verwaltungsgerichts Koblenz, Herr Dr. Geis, wird im Rahmen seiner Begrüßung auch auf Grundsätze des Rechtsstaates, dessen Bedeutung und Funktion in und für ein demokratischen…

Weiterlesen Weiterlesen

Mitgliederversammlung 2019

Mitgliederversammlung 2019

Am 27. November 2019 – 17.00 Uhr  findet die jährliche Mitgliederversammlung des Vereins Pro Justiz Rheinland e.V. mit Eröffnung durch den Justiz-Staatssekretär (öffentlicher Teil) statt. Ort : Restaurant Delphi im Boots- und Clubhaus des Koblenzer Ruderclub Rhenania 1877/1921 e.V. Am Moselstausee 16 56073 Koblenz Da keine Wahlen zum Vorstand anstehen, wird der Schwerpunkt auf der Darstellung und Diskussion der vielfältigen Vereinsaktivitäten, deren Fortschreibung und dem Anstoß neuer Projekte liegen. Daneben werden sicherlich – auch nach dem Vortrag unseres Justiz-Staatssekretärs – Fragen…

Weiterlesen Weiterlesen

Amts- und Staatshaftung

Amts- und Staatshaftung

Koblenzer Tag des Amts-und Staatshaftungsrechts am 22. November 2019, 10.00 – 16.00 Uhr in Koblenz, Mercure-Hotel Sehr geehrte Damen und Herren ! Amts- und Staatshaftung ist für alle Beteiligten ein sensibler Bereich. Dort treffen massiv Interessen geschädigter Bürger und Firmen auf die von staatlichen  und kommunalen Institutionen. Oft geht es auch um horrende Ersatzbeträge. Wegen der Bandbreite dieser Rechtsmaterie mit oft verwaltungs- und sozialrechtlichen Vorfragen ist hier besonderes Fachwissen gerade auf Beratungs- und Entscheidungsseite erforderlich. Mit dem „ 1. Koblenzer…

Weiterlesen Weiterlesen

Aktuelle Veranstaltungen und Aktivitäten bis Jahresende 2019

Aktuelle Veranstaltungen und Aktivitäten bis Jahresende 2019

Liebe Mitglieder und Freundinnen und Freunde von Pro Justiz Rheinland e.V. ! Der Vereinsvorstand möchte Sie über anstehende Termine und Veranstaltungen informieren. Für die Information zu den übrigen zahlreichen Aktivitäten des Vereins verweisen wir auf unsere Artikel auf der Homepage  www.pro-justiz-rheinland.de . Bereits am 29. Oktober 2019 stellen wir im Rahmen der Interkulturellen Wochen unser Integrationsprojekt für Migranten „Arbeitnehmerrechte und –pflichten“ (Referent Rechtsanwalt Zimmer, Koblenz) vor. Zeit /Ort u.a. : siehe weiteren Beitrag auf der homepage. Der 22. November 2019…

Weiterlesen Weiterlesen

39. Justizfußballturnier am 14. Juni 2019 auf der Rhein-Insel Niederwerth

39. Justizfußballturnier am 14. Juni 2019 auf der Rhein-Insel Niederwerth

Auch das diesjährige Justiz-Fußball-Turnier wurde von Pro Justiz Rheinland e.V. wieder unterstützt. Dieses Turnier ermöglicht das Kennenlernen und den Austausch zwischen Gerichten, Rechtsanwälten, Staatsanwaltschaften und Mitarbeitern der Vollzugsanstalten. Erstmals nahmen auch 2 Mannschaften (des Landkreises MYK und der Stadt Koblenz) mit Spielern aus ganz verschiedenen Ländern teil, die in Migrationsprojekten tätig sind bzw. betreut werden. Pro Justiz Rheinland e.V. fördert auch diese Integrationsbemühungen nachdrücklich durch Kurse, die ein Hineinleben in unseren Rechtsstaat fördern sollen (s. auch weitere Beiträge und Informationen…

Weiterlesen Weiterlesen

Koblenzer Tag des Amts- und Staatshaftungsrechts

Koblenzer Tag des Amts- und Staatshaftungsrechts

1. Koblenzer Tag des Amts-und Staatshaftungsrechts am 22. November 2019, 10.00 – 16.00 Uhr in Koblenz, Mercure-Hotel Sehr geehrte Damen und Herren ! Amts- und Staatshaftung ist für alle Beteiligten ein sensibler Bereich. Dort treffen massiv Interessen geschädigter Bürger und Firmen auf die von staatlichen und kommunalen Institutionen. Oft geht es auch um horrende Ersatzbeträge. Wegen der Bandbreite dieser Rechtsmaterie mit oft verwaltungs- und sozialrechtlichen Vorfragen ist hier besonderes Fachwissen gerade auf Beratungs- und Entscheidungsseite erforderlich. Mit dem „ 1. Koblenzer…

Weiterlesen Weiterlesen